Liebe Forenuser, wegen zuviel SPAM pausiert das Forum bis auf Weiteres.
Antwort schreiben Neues Thema erstellen Zurück zur Übersicht
Für was darf die Mietkaution verwendet werden?
![]() | Beate (20.12.2013 08:47) Hat der Mieter die Wohnung mit Schäden hinterlassen, dann muss das ja repariert werden. Dazu wird dann die Mietkaution verwendet. Oder der Mieter ist in Mietrückstand, auch dann springt die Mietkaution ein. |
![]() | Fred (19.12.2013 10:02) Hallo, Eine Mietkaution kann nur vom Vermieter verlangt werden, wenn es einen Vertrag gibt. Das ist eine Art Sicherheitsleistung für den Vermieter. Der Mieter kann in Zahlungsschwierigkeiten kommen und dann greift die Mietkaution. BG |
![]() | Horst (19.12.2013 07:33) Die Mietkaution gilt für den Ausgleich von Kosten oder Rückständen, wenn der Mieter einen Schaden verursacht hat. Dabei wurden mietvertragliche Verpflichtungen des Mieters nicht eingehalten. |
![]() | Isolde (18.12.2013 08:22) Hallo, Dein Vermieter ist verpflichtet deine Kaution, das können bis zu drei Kaltmieten sein sicher anzulegen. Die Zinsen, die dort entstehen, gehören dir. Gibt es nach dem Auszug Probleme, so kann sich dann der Vermieter an deiner Mietkaution bedienen. Ich kann dir aber kein praktisches Beispiel nennen, denn bei mir lief bisher alles ohne Probleme ab. Besten Gruß Isolde. |
![]() | Micha (18.12.2013 06:41) Guten Morgen Lars, Diese Frage ist immer noch ein Dauerbrenner. Der Vermieter muss für deine Mietkaution ein spezielles Konto bei einer Bank oder Sparkasse eröffnen. Nach dem Auszug kann der Vermieter die von dir verursachten Schäden instant setzen lassen. Auch wenn noch die Betriebskostenendabrechnung anfällt, kann er diesen Betrag von der Mietkaution einbehalten. BG |
![]() | Nicole (18.12.2013 00:04) Hi Lars, Die Mietkaution dient nur zur Sicherung von Ansprüchen des Vermieters gegen durch den Mieter verursachte Schäden. Oder auch für Aufwände für unterlassene Schönheitsreparaturen darf die Mietkaution verwendet werden. Sonst ist die Mietsicherheit inklusive der erfolgten Verzinsung an den Mieter zurückzuzahlen. LB |
![]() | Lars (17.12.2013 10:09) Hallo, Ich brauche einen fachlichen Rat und Informationen. In meiner Familie gibt es Unstimmigkeiten, für was der Vermieter mit der Mietkaution alles machen kann. Vielen Dank für eure Unterstützung. |