Liebe Forenuser, wegen zuviel SPAM pausiert das Forum bis auf Weiteres.
Antwort schreiben Neues Thema erstellen Zurück zur Übersicht
Mietkaution kommt nicht zurück, Online-Mahnverfahren starten?
![]() | Renate (09.08.2015 04:04) Hallo, Wenn dein Vermieter deine Mietkaution nicht rausrückt, dann musst du etwas unternehmen. Es wäre dann gut, dass anhand des Übergabeprotokolls nachgewiesen wird, dass es keine Mängel gibt. Viele Grüße |
![]() | Michael (08.08.2015 06:40) Hi, Die Mietkaution ist doch dafür vorgesehen, wenn etwas im Haus oder in der Wohnung kaputt sollte. So zum als Beispiel zerkratztes Parkett, oder die Einbaumöbel sind beschädigt, auch gesprungene Fliesen gehören dazu. Einen Anwalt nehmen, das kann teuer werden. Dann also lieber den Mieterschutz und die schreiben den Vermieter an. Oft drohen die mit einem Anwalt. BG |
![]() | Marion (08.08.2015 04:47) Hallo. Mir scheint es, ihr habt euch nicht im Frieden getrennt. Aus der Ferne kann ich leider nicht erkennen, ob die Forderung des Vermieters berechtigt. Deshalb kann ich dazu kein Urteil abgeben. Hier musst du externe Hilfe in Anspruch nehmen. Ich denke zuerst an den Mieterschutzbund. Die Mitgliedschaft ist nicht teuer und dabei gibt es eine kostenlose Rechtsberatung. Viel Erfolg |
![]() | Roberto (06.08.2015 17:49) Sehr wichtig ist nach meiner Auffassung, die dieses Übergabeprotokoll einwandfrei ist. Ist das nicht der Fall, so kann es womöglich Stress geben. Zu einem online Mahnverfahren kann ich nichts schreiben. Aber ein Anwalt ist schon die bessere Lösung. Du gibst ihm deine Unterlagen und er schreibt einen netten Brief an den Vermieter. |
![]() | Manuel (05.08.2015 10:59) Hallo, Gehe zu einem Anwalt und lasse dich gut beraten. Er wird als Erstes auch einen Mahnbescheid beantragen und ist dieser erfolglos, dann folgt die Klage. Als Erstes kann du mit einem Online-Mahnbescheid selbst einreichen. Aber der Vermieter wird dann dagegen vorgehen und das ist eben das große Risiko. Das ist alles ohne Anwalt. BG |
![]() | Bianca (05.08.2015 07:17) Guten Morgen, Mein Vorschlag an dich ist, gehe zum Amtsgericht. Dort gibst du eine Zahlungsklage zu Protokoll. Danach beantrage Prozesskostenhilfe und ziehe das Ding durch. Mach das ohne Anwalt, denn das kostet nur Geld. Suche im Internet, dort findest du viele Beispiele. Auch der Vermieter kommt von dir eine Information und der steht auf verlorenen Posten. Viel Erfolg. |
![]() | Jonny (04.08.2015 15:10) Hi, Der Vermieter muss die eine Frist einräumen und dich auffordern, diese Mängel zu beseitigen. Einfach die Mietkaution nicht auszahlen, das geht nicht. Mit so einem Mahnverfahren, darüber habe ich keine Kenntnisse. |
![]() | Norbert (03.08.2015 16:25) Hey Leute, Ich habe Ärger mit meinem Ex-Vermieter. Er zahlt meine Mietkaution von 600,00 Euro nicht zurück. Ich habe 2 Mahnungen versendet, nichts passiert. Angeblich wurden Schäden festgestellt und das ist alles lächerlich. Jetzt möchte ich ein Online-Mahnverfahren starten. Ist das sinnvoll oder soll ich lieber zu einem Anwalt gehen? Wer hat das schon einmal durchgezogen? |